Ein Neugeborenes zu haben ist eine ganz besonders kostbare Zeit, gerade wenn es euer erstes Kind ist.
Es gibt sooo viele erste Male und ganz ganz viele besondere Meilensteine im ganzen ersten Babyjahr.
So viele Momente, die man festhalten möchte.
Natürlich freuen wir Fotografen uns sehr darüber, wenn wir für euch so besondere Momente festhalten dürfen, ganz klar.
Aber seien wir ehrlich, wer kann es sich leisten einen Fotografen für 365 Tagesschau am Stück zu buchen 😉
Und die Babyzeit geht zuuuu schnell vorbei.
Deshalb bekommt ihr heute von mir 9 Tipps, wie und wo ihr von eurem Liebling ganz schnell und einfach, egal mit welcher Kamera, ganz besondere und natürliche Fotos machen könnt.
Grundsätzlich empfehle ich euch die Bilder mit Tageslicht zu machen, also am besten in der Nähe von einem großen Fenster.
Und tobt euch ruhig mit verschiedenen Perspektiven pro Motiv aus, so habt ihr anschließend eine schöne Auswahl und bekommt ein Gespür für die verschiedenen Blickwinkel.
Tipp 1
Was macht man am liebsten mit seinem Neugeborenen?? Kuscheln!!!
Das ist natürlich auch immer ein wunderschönes Fotomotiv!
Wenn ihr euch abwechselnd fotografiert, dann habt ihr ein mal Mama mit Kuschelzwerg und Papa mit Kuschelzwerg.
Geht ruhig auch mal ganz nah mit der Linse ran.
Das ist übrigens auch eins meiner absoluten Lieblingsmotive, wenn man in Babys Gesicht diese Zufriedenheit sieht, wenn es ganz nah an Mama oder Papa dran ist und euch Weg schnuppern kann.
Tipp 2
Mal ehrlich, die klitzekleinen Fingerchen und Zehen sind doch einfach mehr als niedlich.
Warum nicht also die kleinen Händchen und Füßchen für immer festhalten!
Macht Detailaufnahmen, das geht auch prima, während euer Wurm schläft.
Auch immer sehr schön: wenn Mama oder Papa ein Fingerchen greifen lässt, so wird gleichzeitig auch noch deutlicher wie winzig klein so ein Babyhändchen am Anfang ist.

Tipp 3
Nehmt euer Baby auf den Arm oder an/über die Schulter.
Hierbei entstehen sehr schöne intime und innige Nahaufnahmen von eurem Liebling.
Stellt euch dafür am besten in die Nähe eines großen Fensters, so dass sich das Licht in Babys Augen spiegelt.
Auch schön, wenn man Mama und Papa noch etwas erkennt (auch angeschnitten schön) und der Hintergrund unscharf abgebildet ist.
Tipp 4
Auch auf dem Wickeltisch können sehr schöne Bilder von eurem kleinen Wunder entstehen.
Bestimmt spielt ihr nach dem Wickeln noch etwas, knabbert die goldigen Füßchen an (das habe ich bei meinem Sohn sehr gerne gemacht) oder bestaunt und schmachtet eure Babys noch etwas an, versucht es zum Lächeln zu bringen....
Das sind seeeehr schöne Fotos.
Hier könnt ihr auch gut mit der Perspektive spielen, mal ganz nah dran, mal weiter weg, so sieht man z.B. auch das von euch liebevoll eingerichtete Kinderzimmer oder das Mobile, das über dem Wickeltisch hängt auf den Bildern.

Tipp 5
Natürliche, schöne Fotos von euch mit dem neuen Familienmitglied entstehen auch auf eurer Couch oder in eurem Bett.
Das bietet sich selbstverständlich auch für schöne Kuschelfotos an.
Sind schon Geschwisterchen da?
Dann bietet sich diese Variante auch gut an, um die größeren Kinder mit einzubeziehen.
Probiert euch einfach ein bisschen aus:
...mal näher dran, weiter weg, nur das Baby, mal mit Mama, mal mit Papa, mit Geschwister, kuscheln, anschmachten, abknutschen, Grimassen mit dem Baby machen, da gibt es soooo viele Möglichkeiten!
Tipp 6
Ein schönes Babyportrait ist auch immer ein tolles Geschenk zu Weihnachten/Geburtstag für Großeltern, Onkel & Tanten, das liebend gerne stolz aufgestellt/aufgehängt wird.
Man nehme hierzu:
♥ ein gut gelauntes Baby (z.B. nach dem Füttern/Schläfchen)
♥ ein neutraler Untergrund (am besten eine schöne einfarbige Flauschedecke aufs Bett) und
♥ kleine Her-Guck-Helfer wie Mobile, Kuscheltier oder was immer euer Baby zu euch hoch schauen lässt ;-)
Positioniert euch sicher und stabil über eurem Baby und Klick, Klick, Klick habt ihr schöne und je nach Mimik eures kleinen Lieblings auch lustige Bilder zum Verschenken und selbst behalten :-)
.....ach ja, auch immer gut, wenn ihr ein Spucktuch schnell greifbar habt ;-)
Tipp 7
Badezeit!
Besonders das erste Mal baden ist ein absolutes Highlight, dass ihr fest halten solltet! Einfach einer der besonderen Momente mit einem Neugeborenen.
Stellt die Badewanne in die Nähe eines Fensters und derjenige, der von euch die Hand frei hat, darf die Momente festhalten.
Auch ein schöner Foto-Moment:
nach dem Baden, wenn ihr euer Würmchen sanft in ein Handtuch mümmelt und abtrocknet
Tipp 8
Je nachdem wo euer kleiner süßer Liebling eins seiner Schläfchen macht, z.B. In der Wiege, dem Laufstall oder Babybettchen
Hier können auch sehr zarte Bilder entstehen.
Dabei zu zusehen wie das kleine Menschlein schläft hat einfach etwas zauberhaftes und ist gleichzeitig eine schöne Erinnerung fürs Familienalbum.

Tipp 9
Beim Stillen entstehen auch immer sehr vertraute, innige Bilder.
Gleichzeitig ist das auch eine sehr schöne Erinnerung an eure gemeinsame Stillzeit.
Und ihr könnt hier wunderbar kreativ sein. Mal seitlich von weiter weg, so dass nur Babys Füße zusehen sind, oder legt den Fokus auf Babys Gesicht, oder mal eine Nahaufnahme vom innigen, liebevollen Blick, den die Mami ihrem Kind beim stillen schenkt.
Wenn euch meine Tipps gefallen haben und ihr wollt gerne mehr davon lesen, schreibt mir gerne ein kurzes Feedback.
Nun wünsche ich euch viel Freude beim ausprobieren meiner Tipps!
Ihr wollt euch mit einem professionellen Shooting verwöhnen und wertvolle Familienmomente festhalten??
Dann bin ich gerne für euch da!
Oder wollt ihr mehr Insider-Tipps direkt und persönlich von mir erhalten??
Dann schreibt mir gerne mit dem Betreff "Workshop" eine Nachricht und ich melde mich bei euch :-)